Categories Neues von L & S

„Feuerschiff Norderney“

Ab heute, dem 22. Oktober, erstrahlt die Norderney als neues touristisches Highlight am Küstenmuseum in Wilhelmshaven!

Wir hatten die tolle Gelegenheit, einen kleinen Auftrag für das ehemalige Feuerschiff zu übernehmen. Dabei durften wir Frischwasserschläuche und Grauwasserschläuche vermessen und liefern.

Die Planung und Verlegung der Schlauchleitungen vom Schiff zum Landsteg und weiter zum Land war ein spannendes und gleichzeitig verrücktes Projekt, das wir bisher erlebt haben 😊

Categories Neues von L & S

Warum nicht auch Rostock?

Gestern haben wir neue L & S’ler für Wilhelmshaven gesucht – und nun geht es weiter! 

Wir planen etwas völlig Neues und suchen motivierte Menschen, die mit uns zusammen einen neuen Standort aufbauen wollen! 

Und wo könnte das besser sein als in der wunderschönen Stadt Rostock? 

Somit suchen wir aktuell für Rostock:

– Betriebsleiter (m/w/d)
– Servicetechniker (m/w/d)

Klingt spannend? Dann schau nicht nur auf Instagram oder Facebook vorbei, sondern erlebe die L & S Vorteile hautnah! 

Themen wie die 4-Tage-Woche, Home-Office, Remote Work oder sogar Workation sind bei uns nicht nur Schlagworte – sie sind Teil unseres Alltags! 

Neugierig geworden? Alle Infos findest du hier: www.ls-schlauchtechnik.de/karriere 

Schick uns deinen Lebenslauf per E-Mail an: bewerbungen@ls-schlauchtechnik.de 

Wir freuen uns auf dich! 

Categories Neues von L & S

Es geht immer weiter!

Unser Team wächst und gedeiht, und wir freuen uns schon riesig darauf, die nächsten L & S’ler bei uns willkommen zu heißen!

Aktuell haben wir folgende Stellenangebote:

– Technischer Vertrieb im Außendienst (m/w/d)

– Technischer Vertrieb im Innendienst (m/w/d)

– Servicetechniker (m/w/d)

Klingt spannend? Dann schau nicht nur auf Instagram oder Facebook vorbei, sondern erlebe die L & S Vorteile hautnah!

Themen wie die 4-Tage-Woche, Home-Office, Remote Work oder sogar Workation sind bei uns nicht nur Schlagworte – sie sind Teil unseres Alltags!

Neugierig geworden? Alle Infos findest du hier:  www.ls-schlauchtechnik.de/karriere

Klingel einfach durch oder schick uns deinen Lebenslauf per E-Mail!

Wir freuen uns auf dich!

Categories Neues von L & S

Drei Jahre L & S Schlauchtechnik GmbH

Die Zeit fliegt! Genau heute vor drei Jahren wurde unsere L & S Schlauchtechnik GmbH ins Handelsregister eingetragen. Ein unvergesslicher Tag für Soeren und Dennis!

Nach der Anmeldung der GmbH hatten die beiden die Homepage des Handelsregisters auf ihrem Handy gespeichert und haben diese gefühlt hunderte Male am Tag aktualisiert, bis am 13.10.2021 endlich der Eintrag bestätigt wurde.

Der erste Schritt war gemacht: Die GmbH war gegründet!

Ob wir nervös waren? Da wäre eher die Frage gewesen, was die Steigerung von nervös wäre.

Ein herzliches Dankeschön an all unsere Kunden, die uns von Anfang an ihr Vertrauen geschenkt haben, an unser großartiges Team, das mit Leidenschaft unseren Kunden zur Seite steht, an unsere Frauen, die uns stets unterstützt haben, und natürlich an jeden einzelnen Follower – ihr alle macht diese Reise möglich

Auf viele weitere spannende Jahre!

Categories Neues von L & S

Kurz vor dem Wochenende

Nächste Woche wird es richtig spannend!

Mehrere hundert Hydraulikschläuche und Kompensatoren warten auf ihre Erneuerung, und dafür steht uns eine Power-Woche in Kiel bevor!

Unser fleißiger Nico hat bereits die Fahrzeuge mit neuen Hydraulikschläuchen und Kompensatoren beladen, damit das L & S Serviceteam am Montag sofort durchstarten kann.

Wir wünschen euch ein wundervolles und erholsames Wochenende! 😊

Categories Neues von L & S

Und weiter geht’s!

Im Jahr 2021 standen wir voller Hoffnung, aber auch mit einer Prise Angst vor unserem neu erworbenen Maschinenpark. Die Gründung eines Unternehmens ist kein einfacher Weg. Klappt alles? Schaffen wir das? 🤔

Im Jahr 2022 begann es dann vielversprechend – vier L & S’ler traten dem Team bei, und wir wuchsen auf stolze sechs! Im ersten Quartal konnten wir erfolgreich die DIN EN ISO 9001, die Bundeswehrzulassung und die DNV (Det Norske Veritas) abschließen. Zudem erreichten wir im Jahr 2022 eine Top 10 Platzierung beim Gründerpreis Nordwest und starteten unsere Unterstützung für die ersten Jugendmannschaften.

Dank unserer tollen Kunden konnten wir auch 2023 weiter wachsen und unser Team auf acht L & S’ler erweitern! Zu Beginn des Jahres gewannen wir den Titel „Arbeitgeber der Zukunft 2023“ und führten unsere 4-Tage-Woche erfolgreich ein.

2024 sehen wir uns nun stolz mit 12 L & S’lern! Dazu kamen viele weitere Zulassungen (CSS, BV, RINA etc.) und Erweiterungen, wie z.B. unsere Rohrbiegemaschine oder unseren mobilen Druckerzeuger.

Viele spannende Projekte stehen noch bevor, und es warten einige Überraschungen auf euch!
Bleibt dran, um mehr zu erfahren.

Categories Neues von L & S

Herzlich willkommen, Emili!

Seit dem 01.08.2024 bereichert Emili unser Team bei der L & S Schlauchtechnik GmbH!

Als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement lernt sie die Grundlagen kaufmännischer Tätigkeiten in spannenden Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.

Wir freuen uns sehr, Emili im L & S Team willkommen zu heißen!

Auf eine aufregende und lehrreiche Zeit!

#NeuerZuwachs #Ausbildung #TeamLundS #Büromanagement #Karriere #WillkommenImTeam #whv #wilhelmshaven

Categories Neues von L & S

Schlauchwechsel auf Tankern

Das wir auf diversen Fregatten, Korvetten und Einsatzgruppenversorgern die Hydraulikschläuche und Kompensatoren erneuern ist bereits bekannt.
Auch unsere Zertifizierungen durch die Bundeswehr sind kein Geheimnis.

Zu Beginn des Jahres haben wir uns dazu entschlossen weitere Audits bei verschiedenen Klassifizierungsgesellschaften durchführen zu lassen wie z.B. CSS (China Classification Society) oder RINA (Registro Italiano Navale).

So können wir noch besser auf den Markt reagieren und höchste Standards gewährleisten!

Unsere Servicetechniker sind nach wie vor fleißig auf Marineschiffen im Einsatz, aber seit einigen Monaten auch auf Chemietankern, Öltankern und Frachtschiffen anzutreffen. 

Und die Aussicht? Die kann sich wirklich sehen lassen!

Categories Neues von L & S

Von der Schlauchaufnahme zum fertigen Schlauchkataster – Teil 5 von 5

In den ersten vier Teilen haben wir die Schlauchaufnahme, die Datenübertragung, die Fertigung und die Dokumentation behandelt. Doch was passiert nun?

Im Projektlager werden die Paletten schrittweise für die jeweiligen Anlagen ausgelagert. Auf der Werft im Containerdorf befinden sich nicht nur unser Bürocontainer, sondern auch unser Lagercontainer, in den die Ware umgelagert wird.

Sobald ein Schlauch erneuert wurde, wird die Schlauchkennung im Schlauchkataster erfasst und umgehend übertragen. So kann das Büro gezielt bestimmte Anlagen auf eine Abnahme vorbereiten.

Der Kunde hat ebenfalls die Möglichkeit, live zu verfolgen, was gerade geschieht, und hat direkten Zugriff auf alle wichtigen Dokumente, wie beispielsweise die 3.1 Zertifikate oder Datenblätter.

Solch ein Projekt erstreckt sich oft über bis zu 8 Monate. Wenn die ersten Anlagen wieder in Betrieb genommen werden, ist stets ein L & S Servicetechniker anwesend, um alle Schlauchleitungen und Kompensatoren auf Dichtigkeit zu überprüfen.

Das war der letzte Teil unserer Reihe. Wir hoffen, dass wir Euch einen kleinen Einblick in unsere Welt geben konnten.

Vielleicht sind wir durch unsere 4-Tage-Woche ein wenig verwöhnt, aber wir wünschen Euch jetzt schon ein schönes Wochenende!

Categories Neues von L & S

Von der Schlauchaufnahme zum fertigen Schlauchkataster Teil 4 von 5

In den ersten drei Teilen haben wir die Schlauchaufnahme, die Datenübertragung und die Fertigung behandelt.
Doch was geschieht als Nächstes?

Die Fertigungsaufträge aus der Schlauchfertigung erreichen nun die Verwaltung. Basierend auf den Informationen aus den Produktionsaufträgen werden die notwendigen Zertifikate erstellt. Jede Hydraulikschlauchleitung erhält neben einer einzigartigen Seriennummer – die lasergraviert auf der Fassung angebracht ist – auch ein 3.1 Abnahmeprüfzertifikat für die Druckprobe. Die Zertifikatsnummer entspricht der Seriennummer, was unseren Kunden die Zuordnung der Zertifikate erheblich erleichtert.

Im Online-Schlauchkataster werden die digital erstellten 3.1 Abnahmeprüfzertifikate gespeichert und nach Abteilungen und Bereichen der Fregatte sortiert. Diese Ordnung erleichtert es unseren Kunden, die Dokumente schnell zu finden. Selbstverständlich haben unsere Kunden jederzeit dauerhaften Zugriff auf diese Dateien.

Das bedeutet jedoch auch, dass wir zur Fregatte mit etwa 2.400 Hydraulikschlauchleitungen und Kompensatoren ebenso viele 3.1 Abnahmeprüfzertifikate erstellen müssen – ganz schön viel Arbeit! 😊

Aber wie geht es in Teil 5 weiter? Was steht nun für unser Serviceteam auf der Agenda?

Das erfahrt Ihr in der nächsten Folge! 😊

#schlauchkataster #zertifizierung #verwaltung #hydraulik #service #hydraulikschlauch #whv #hydraulikschläuche #wilhelmshaven #bremerhaven #kiel #emden #rostock

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner