PTFE-Dichtungen – Höchstleistung für chemische und thermische Extrembereiche
Wenn du eine Dichtungslösung suchst, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert, sind PTFE-Dichtungen die perfekte Wahl.
Der Hochleistungskunststoff Polytetrafluorethylen (PTFE) überzeugt durch außergewöhnliche chemische, thermische und mechanische Eigenschaften – und ist damit ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Warum PTFE?
Chemische Beständigkeit auf höchstem Niveau
PTFE ist nahezu inert gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien – darunter aggressive Säuren, Basen, Lösungsmittel und Gase.
Du kannst PTFE-Dichtungen bedenkenlos in chemischen Anlagen, pharmazeutischen Prozessen oder der Lebensmitteltechnik einsetzen.
Temperaturstabilität von -200 °C bis +260 °C
Ob kryogene Anwendungen oder Hochtemperaturprozesse – PTFE bleibt formstabil und dicht. Damit eignet sich das Material ideal für thermisch anspruchsvolle Umgebungen.
Extrem niedriger Reibungskoeffizient
PTFE gleitet nahezu widerstandslos über Oberflächen. Diese Eigenschaft reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deiner Dichtung – besonders bei beweglichen Komponenten wie Kolben, Ventilen oder rotierenden Wellen.
Antiadhäsiv & leicht zu reinigen
PTFE haftet kaum an anderen Materialien. Das erleichtert dir die Reinigung und den Austausch – besonders in hygienekritischen Bereichen wie der Lebensmittel- oder Medizintechnik.
Hervorragende elektrische Isolierung
Dank seiner dielektrischen Eigenschaften eignet sich PTFE auch als Isolationsmaterial in elektrischen und elektronischen Anwendungen.
Typische Einsatzbereiche
Du findest PTFE-Dichtungen in:
- Chemie- und Verfahrenstechnik
- Pharma- und Medizintechnik
- Lebensmittelindustrie
- Halbleiterfertigung
- Energie- und Umwelttechnik
- Elektronik und Sensorik
Dein L & S Ansprechpartner:
Alexander Müller
Vertrieb
Telefon: +49 4421 18142 24
Mobil: +49 178 5741745
Fax: +49 4421 18142 39
eMail: Hier Klicken