Metallische Dichtungen

Metallische Dichtungen

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Metallische Dichtungen – Höchstleistung unter extremen Bedingungen

Wenn du in deiner Anwendung mit hohen Temperaturen, extremen Drücken oder aggressiven Medien arbeitest, sind metallische Dichtungen die richtige Wahl.

Sie bieten dir eine zuverlässige Abdichtung dort, wo konventionelle Dichtsysteme wie Elastomere oder Faserstoffe an ihre Grenzen stoßen.

Welche metallischen Dichtungen gibt es?

Ring-Joint-Dichtungen (RTJ)
Ideal für Hochdruck- und Hochtemperaturbereiche, z. B. in Öl- und Gasleitungen. Diese Dichtungen bestehen aus massiven Metallringen, die in trapezförmige Nutverbindungen eingepasst werden – für maximale Dichtkraft und Sicherheit.

Spiral-Wound-Dichtungen
Kombiniert aus einer metallischen Spirale und einem weichen Füllstoff wie Graphit oder PTFE. Sie sind extrem belastbar und vielseitig – perfekt für Flanschverbindungen in der Chemie, Petrochemie und Energieerzeugung.

Kammprofil-Dichtungen
Diese Dichtungen bestehen aus einer metallischen Grundplatte mit konzentrischen Rillen, die mit einem weichen Dichtmaterial überzogen sind. Sie bieten dir eine hervorragende Dichtleistung bei wechselnden Betriebsbedingungen.

Metall-O-Ringe
Für Anwendungen mit höchsten Anforderungen – z. B. in der Luft- und Raumfahrt oder in Hochdrucksystemen. Die metallische Struktur sorgt für Stabilität, während eine weiche Beschichtung die Abdichtung verbessert.

Flachdichtungen aus Metall
Einfach, effektiv und robust. Diese Dichtungen bestehen aus flachen Metallringen und werden häufig in Hochdruckflanschverbindungen eingesetzt – z. B. in der Petrochemie oder Kraftwerkstechnik.

Vorteile metallischer Dichtungen

Temperaturbeständigkeit
Du kannst metallische Dichtungen in extremen Temperaturbereichen einsetzen – von kryogenen Anwendungen bis hin zu Hochtemperaturprozessen.

Druckresistenz
Sie halten selbst höchsten Betriebsdrücken stand und bieten dir maximale Sicherheit in kritischen Anlagen.

Chemikalienbeständigkeit
Dank der Auswahl geeigneter Metalle und Beschichtungen sind sie resistent gegenüber aggressiven Medien wie Säuren, Laugen oder Lösungsmitteln.

Langlebigkeit & Zuverlässigkeit
Metallische Dichtungen sind wartungsarm und bieten dir eine hohe Lebensdauer – auch bei Dauerbelastung.

Typische Einsatzbereiche

Du findest metallische Dichtungen in:

  • Chemie- und Petrochemie
  • Energieerzeugung & Kraftwerkstechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Prozessindustrie & Hochdrucksysteme

Dein L & S Ansprechpartner:

Alexander Müller
Vertrieb

Telefon: +49 4421 18142 24
Mobil: +49 178 5741745
Fax: +49 4421 18142 39

eMail: Hier Klicken

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner