Gleitringdichtungen

Gleitringdichtungen

Gleitringdichtungen – Präzise Abdichtung für rotierende Systeme

Wenn du eine zuverlässige Lösung zur Abdichtung von rotierenden Wellen suchst, sind Gleitringdichtungen (auch als mechanische Dichtungen bekannt) die erste Wahl.

Sie sorgen für eine effektive Abdichtung von Flüssigkeiten und Gasen – selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Funktionsweise

Gleitringdichtungen bestehen aus zwei präzise bearbeiteten Dichtflächen, die gegeneinander gleiten – eine ist fest mit dem Gehäuse verbunden, die andere rotiert mit der Welle.

Durch Federn oder andere Anpressmechanismen wird ein konstanter Druck erzeugt, der die Dichtflächen eng zusammenhält und eine mikroskopisch dichte Barriere gegen das Medium bildet.

Diese Konstruktion verhindert zuverlässig das Austreten von Flüssigkeiten oder Gasen – auch bei hohen Drehzahlen, Druckunterschieden und Temperaturschwankungen.

Vorteile für deine Anwendung

Hohe Dichtleistung bei dynamischer Bewegung
Ideal für rotierende Wellen in Pumpen, Rührwerken, Kompressoren und anderen Maschinen.

Minimierter Verschleiß & lange Lebensdauer
Die gleitenden Dichtflächen sind hochpräzise gefertigt und oft mit verschleißarmen Materialien wie Siliziumkarbid oder Wolframcarbid ausgestattet.

Wartungsarm & zuverlässig
Im Vergleich zu Stopfbuchspackungen bieten Gleitringdichtungen eine höhere Dichtqualität und benötigen weniger Nachjustierung.

Anpassbar an Medien & Betriebsbedingungen
Ob Wasser, Öl, Chemikalien oder Gase – durch die Auswahl geeigneter Werkstoffe kannst du die Dichtung exakt auf deine Anforderungen abstimmen.

Einsatzbereiche

Du findest Gleitringdichtungen in:

  • Chemie- und Petrochemie
  • Wasser- und Abwassertechnik
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Energieerzeugung & Kraftwerkstechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau

Dein L & S Ansprechpartner:

Alexander Müller
Vertrieb

Telefon: +49 4421 18142 24
Mobil: +49 178 5741745
Fax: +49 4421 18142 39

eMail: Hier Klicken

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner